27. Leiberger Volkslauf am 05. April 2025 – Sport, Sonne und tolle Stimmung

Am vergangenen Samstag fand bei strahlendem Sonnenschein der 27. Leiberger Volkslauf statt – erneut in bewährter Kooperation mit dem HTSV Leiberg. Unter idealen Laufbedingungen versammelten sich insgesamt 297 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um sich in verschiedenen Disziplinen zu messen: vom Schülerlauf über die 4,7 km- und 10,6 km-Strecken bis hin zur anspruchsvollen 20,2 km-Distanz war…

B-Juniorinnen (ab 25/26)

⚽️ Wir starten durch – mit einer neuen B-Juniorinnen-Mannschaft! ⚽️ Zur Saison 2025/26 stellen wir erstmals ein eigenes Team für unsere fußballbegeisterten Mädels der Jahrgänge 2009 und 2010 auf – und du kannst dabei sein! Werde Teil unseres Teams, wenn du: Spaß am Fußball hast und gerne im Team spielst Lust auf regelmäßiges Training und spannende Spiele hast…

Bericht zur Mitgliederversammlung 2025 der FSV Bad Wünnenberg-Leiberg e.V.

Am 28. März 2025 fand Im Langasthof Kaiser die diesjährige Mitgliederversammlung der FSV Bad Wünnenberg-Leiberg e.V. statt. Der Vorstand begrüßte zahlreiche Mitglieder und Gäste und führte durch die abwechslungsreiche Tagesordnung. Ein erfolgreicher Rückblick und solide Finanzen Der 1. Vorsitzende stellte in seinem Jahresbericht die wichtigsten Entwicklungen des Vereins vor. Besonders erfreulich ist die weiterhin stabile…

Jetzt anmelden! Leiberger Volkslauf am 05. April 2025

Direkt zum Anmeldeformular Das Wandern mag vielleicht ausschließlich des Müllers Lust sein. Das Laufen hingegen ist Jedermanns Lust! Daher freuen wir uns alle miteinander auf den Leiberger Volkslauf! „Auf die Plätze, fertig, los!“ heißt es am 5. April 2025 um 13 Uhr. Hier gibt es die Möglichkeiten, 5, 10 oder 15 Kilometer zu absolvieren. Auch…

Einladung zur Generalversammlung 2025

Der FSV lädt alle Mitglieder zur Generalversammlung am Freitag, 28. März 2025, um 20:00 Uhr im Landgasthof Kaiser, Leiberg ein. Im Rahmen der Versammlung werden das vergangene Jahr, aktuelle Themen sowie zukünftige Projekte und Herausforderungen besprochen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch.