Allgemein

Werde ein Teil des Spiels: Werde Schiedsrichter für FSV Bad Wünnenberg-Leiberg!

Liebe Fußballfreunde, Die FSV Bad Wünnenberg-Leiberg sucht engagierte Personen, die eine Leidenschaft für Fußball und Fairplay haben, um unser Schiedsrichterteam zu verstärken. Als Schiedsrichter trägst du nicht nur dazu bei, die Spiele fair und sicher zu gestalten, sondern du wirst auch ein integraler Bestandteil unserer Fußballfamilie. Warum Schiedsrichter werden? 1. Teil der Gemeinschaft: Werde Teil…

Sportland NRW | Auszeichnung für Franz Dies

Franz Dies bekam am 18.10.2023 durch die Staatssekretärin Andrea Milz in Solingen die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen übergeben. Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land für herausragendes Engagement im Sport vergibt. 16 engagierte Bürger*innen wurden für besondere Verdienste um den Sport ausgezeichnet und einer davon ist Franz Dies aus Bad Wünnenberg. Wir gratulieren…

90er Trash Party – 02.10.2023

Backstreet Boys, Bobic, Balakov! 4 Bs, ein Motto: 90er! Die alljährliche 90er Trash Party steht wieder an. Am 2. Oktober steigt die FSV Party in der Wünnenberger Schützenhalle. Wie gewohnt stehen astralgleiche FSV-Athleten in zum dahinschmelzenden 90er-Outfits hinter den verschiedensten Theken. Bier, Schnaps, Longdrinks, und von vorne. Alles, was Herz und Leber begehren. Dazu feinste…

SPENDENAUFRUF | SPORTHEIM SPORTPARK AFTETAL

Die FSV sucht gemeinsam mit der Volksbank nach Spenden für die Inneneinrichtung des neuen Sportheims in Leiberg. Hierbei handelt es sich um Crowd Funding. Wem dieser Begriff nichts sagt: Man geht quasi mit dem digitalen Klingelbeutel rum und jeder kann was reinwerfen. Bis zum 24. Oktober wird eine Zielsumme von 4.000€ versucht zu erreichen. Unter…

Neue „Bazookatore“ für die Minikicker (Sponsor: Pader Solartechnik)

Der Fußball in Deutschland wird bzw. wurde besonders im Jugendbereich revolutioniert. Vorher spielten die kleinsten G-Jugend (Minikicker) bis zur E-Jugend immer auf Jugendtore (5x2m) im 7 gegen 7. Dieses ist Geschichte. Bei der G-Jgd wird seit der Saison 2022/23 nur noch im 3 gegen 3 auf Kleintore gespielt. Dies stellt viele Vereine vor großen Hürden,…

Blome Bäder Cup 2023

Noch knapp einen Monat ist es hin bis zum größten fußballerischen Leckerbissen dieses Sommers! Wir sprechen hier überraschenderweise nicht von dem Kracher zwischen dem amtierenden Meister der Faröer Inseln Vikingur Göta und dem Zweitplatzierten aus Andorra Inter Escaldes im Hinspiel der Qualifikation um die UEFA Conference League, nein. Der erste BLOME BÄDER CUP steht an!…

FSV-Jahreshauptversammlung 2023

Am vergangenen Freitag, den 17. März fand um 20 Uhr im Leiberger Landgasthof Kaiser die Jahreshauptversammlung der FSV Bad Wünnenberg-Leiberg statt. Neben dem Jahresbericht unseres Vorsitzenden Burkhard Fingerhut und finanziellen Jahresbilanzen unseres Kassierers Frank Carl gaben auch die einzelnen Abteilungen ein Update zum jeweils aktuellen Stand. Für den Jugendvorstand stellte Matthias Dören die aktuellen Entwicklungen…

Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2023

Am Freitag, den 17.03.2023 findet von der FSV Bad Wünnenberg/Leiberg die jährliche Mitgliederversammlung statt. Die Veranstaltung startet um 20 Uhr im Landgasthof Kaiser in Leiberg. Im Rahmen dieser Versammlung soll eine Neufassung der Satzung verabschiedet werden. Die Neufassung der Satzung ist hier zu finden: 2023-Satzung Alle Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Der Vorstand   Einladung_Mitgliederversammlung_2023

Ehrenamtsfrühstück der FSV 2023

Seit vielen Jahren ist unser Ehrenamtsfrühstück ein wichtiger Bestandteil in unserem gemeinsamen Vereinsleben. Dazu laden wir alle Ehrenamtlichen mit Ihren Partnerin/Partnern ganz herzlich ein unser Gast zu sein.   Es findet statt am: Sonntag, den 29. Januar 2023 ab 9.30 Uhr im Landgasthof Kaiser in Leiberg   Anmelden könnt ihr euch bis zum 15. Januar…

Das 1. Halbjahr meines FSJs bei der FSV

Meine erste Woche startete mit organisatorischen Dingen und Absprachen wie z.B. das Treffen mit der Profilschule Fürstenberg (PSF) und mit der OGS Leiberg, die Erstellung von Tabellen für die Arbeitszeiten und Fahrtkosten sowie ein paar Treffen und Absprachen mit Franz. In der zweiten Woche startete die Fußballferienfreizeit unter der Leitung von Matthias. Hierbei konnte ich…